- Published in Online-Marketing-Lexikon
Webentwicklung
Die Webentwicklung umfasst je nach Sichtweise einen bestimmten Bereich, wenn es um die Gestaltung und Programmierung von Websites geht. Einige sehen bei der Webentwicklung eher den gestalerischen Aspekt, manche beziehen sich mehr auf die Programmierarbeiten rund um die Erstellung einer Website. Grundsätzlich geht es aber allen darum, eine Idee vom Papier auch ins Web bzw. auf eine Website zu bringen und diese auch so zu erstellen, dass sie für verschiedene Browser und auch Devices tauglich ist.
In Deutschland gibt es keine offzielle Berufsausbildung zum Webentwickler, deshalb ist die Berufsbezeichnung auch nicht geschützt. Geht es um Programmiertätigkeiten, sind Fähigkeiten im Bereich der PHP-, Javascript- oder Python-Programmiersprachen gefragt, wobei auch einem Webdesigner, der sich eher um das optische Erscheinungsbeild einer Website kümmert, auch Kenntnisse in HTML und CSS von Nutzen sind. Erstellt man (s)eine Website mit aktuellen Content-Management-Systemen (CMS) wie Wordpress oder Joomla, sind oft keine tiefergehenden Programmierkenntnisse mehr notwendig. Wenn man auf ein fertiges Template zurückgreift, muss man u.U. noch nicht einmal CSS verstehen, kann dann eben aber auch nur sehr beschränkt eigene Änderungen machen.