Suchmaschinenoptimierung (SEO) als Teil des Online-Marketings
Das Internet bietet so viele Möglichkeiten für Unternehmen, um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich anzubieten und zu verkaufen. Nur machen viele Unternehmen von dieser Möglichkeit oft keinen Gebrauch. Wer das Internet als Vertriebsweg nutzen möchte, braucht weitaus mehr als eine Webseite oder einen Webshop, nämlich eine Website, die auch von den Suchmaschinen gefunden wird!
Wir analysieren Ihre Website, erstellen eine passende Strategie und optimieren Ihre Website. Während wir optimieren, kontrollieren wir auch die Fortschritte, die Ihre Website macht. Wird sie besser gefunden, bestätigt das unsere Strategie oder wenn nicht, müssen wir die Optimierung gegebenenfalls anpassen. Wird Ihre Website besser gefunden, resultieren daraus mehr Besucher, mehr Anfragen, mehr Kunden und höhere Umsätze. Wir helfen Ihnen, sich im immer stärker werdenden Wettbewerb zu behaupten. Das gilt für lokale Geschäfte genauso wie für landesweit tätige Unternehmen.
Gerade auch für lokale Unternehmen kann im SEO-Bereich viel gemacht werden. So werden Sie durch Optimierung bei der lokalen Suche bekannter und auch öfter gefunden. Auch das Thema Online-Bewertungen spielt hier eine große Rolle. Auch ein wirklich wichtiges Element des Online-Marketings ist die Ehrlichkeit. Bei der Optimierung arbeiten wir als Agentur gegenüber Suchmaschinen ehrlich und sauber. Es geht zwar nicht von heute auf morgen, aber durch ehrliche SEO wird Ihre Webseite auf lange Sicht besser gefunden und mit einer guten Position in den Suchmaschinenergebnissen belohnt.
Erfolgreich im Internet dank SEO
Jedes Unternehmen, das im Internet Erfolg haben will, möchte natürlich möglichst schnell gute Positionen bei Suchmaschinen erreichen. Durch Sponsored Links (insbesondere AdWords von Google) ist dies zwar möglich, der finanzielle Aufwand ist jedoch höher als bei SEO. Die andere Möglichkeit besteht in der Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization - SEO), die zwar einen zeitlich längeren Anlauf benötigt, dafür aber langfristig effektiver ist und meist mit guten Postionen belohnt wird. Als Unternehmen ist man deshalb gut beraten, die eigene Website suchmaschinenfreundlich zu gestalten. Es ist natürlich auch möglich, beides zu kombinieren und so kurzfristig durch bezahlte Klicks und langfristig durch SEO eine erfolgreiche Website zu haben.
SEO - Offpage
Das Ranking bei Suchmaschinen wie Google orientiert sich in unter anderem an der Anzahl und der Qualität von Backlinks auf die eigene Website. Sprich: Je mehr andere Webseitenbetreiber auf die eigene URL verlinken, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, bei Google & Co. auf den vorderen Plätzen zu rangieren. Dabei kommt es natürlich auch auf die Qualität der Website an, von der der Backlink ausgeht. Das Erlangen möglichst vieler und qualitativ hochwertiger Backlinks ist ein Teil der Offpage-Optimierung im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung. Im Extremfall können aber auch überdurchschnittlich viele Links von schlecht bewerteten Internetseiten zu einer Abwertung führen. Deshalb sollte man auch nicht irgendwelche Backlinks kaufen, sondern lieber die Zeit investieren, um eine gesunde Backlinkstruktur auszubauen.
SEO - Onpage
Onpage-Optimierung ist ein weiterer Aspekt von SEO, denn die Suchmaschinen betrachten natürlich zunächst einmal die Website selbst. Eine gute Platzierung bei Google hängt auch vom Inhalt ab. Webseiten, die in puncto Design - vor allem durch kunstvolle Flash-Animationen - einen tollen Eindruck machen, sind für die Robots (Programme der Suchmaschinen) nur sehr schwer bis überhaupt nicht zu analysieren. Die Robots orientieren sich vielmehr an den Inhalten, die sie im HTML-Quellcode der Internetseite auffinden. Deshalb ist es ratsam, beim Design im Zweifel Abstriche zu machen - denn letztlich zählt nur der Inhalt: Content is king. Dabei gilt es immer, hochwertigen unique content zu nutzen! Das ist einzigartiger Text, der nur auf Ihrer Website zu finden ist, denn doppelte Inhalte (duplicate content) wird von Google & Co. wiederum abgestraft.
SEO - Keywords & Co.
Die entscheidende Frage ist natürlich, für welches Keyword die umkämpften vorderen Suchmaschinenpositionen gelten sollen. Dieses Keyword muss dann u.a. in der richtigen Menge (nicht zu selten, aber auch nicht zu häufig) auf der Website erscheinen. Ein wesentlicher Aspekt ist zudem, an welcher Stelle im Quellcode das Keyword platziert ist - in Absätzen, Überschriften, den so genannten Title-Tags oder sogar als Teil der URL (zum Beispiel www.ihre-website.de/keyword.html). Damit ist klar, dass nicht nur inhaltliche Aspekte allein ausschlaggebend sind - erfolgreiche Onpage-Optimierung setzt auch tiefergehende HTML-Kenntnisse voraus.
Fazit: Ohne SEO geht es nicht mehr
SEO ist aus dem Internet nicht mehr wegzudenken. Niemand, der im Internet bestehen will, kommt daran vorbei. Wer ein komplexes Internetprojekt für ein Unternehmen oder auch nur eine kleine Homepage erstellen will, sollte von Anfang an die Grundsätze der Suchmaschinenoptimierung in die Planung mit einbeziehen. Wer dies nicht tut, läuft Gefahr, dass seine Webseite - auch wenn sie noch so gut ist - von niemandem besucht wird.
Gerne analysieren wir Ihre Website auf Stärken und Schwächen - und die Chance auf eine gute Platzierung für Ihre Keywords. Fragen Sie unverbindlich bei uns an!