SMM – Social Media Marketing
Social Media Marketing (kurz: SMM) kann heute Unternehmen helfen, ihre gesamte Web-Präsenz zu optimieren. Kontinuierliche Kommunikation mit dem Kunden zur Steigerung der Präsenz im konkurrierenden Online-Wettbewerb ist in den sozialen Netzwerken ohne steigende Kosten möglich. Der transparente Umgang mit den eigenen Produkten ermöglicht neben Kundenakquise und positiver Imagepflege auch eine erhebliche Umsatzsteigerung.
Mit Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO für Search Engine Optimization) kann man für Ihre Website maximale Reichweite erreichen. Texte detailliert mit Keywords zu füttern ist ein Teil der Suchmaschinenoptimierung - genauer gesagt der Onpage-Optimierung, die direkt auf der Website stattfindet. Im Zusammenspiel mit erfolgreicher Offpage-Optimierung wird zugleich ein höherer Bekanntheitsgrad erreicht. So können Kunden aktiv bei ihrer Produktsuche unterstützt und interaktiv weitergeleitet werden. Im Social Media Marketing ist vor allem die Verbindung zu und die Kommunikation mit Kunden und "Fans" wichtig - so gelingt ein professioneller Social Media Auftritt.
Die Optimierung der Inhalte im Social Media Marketing leisten nun, in Interaktion mit dem User, ihren Beitrag zur Optimierung des gesamten Web-Auftritts. Empfehlungsmarketing ist die (positive) Folge und verspricht in der selbstständigen Weitergabe von Informationen an andere Kunden eine nachhaltige Produktwirkung.
Neben der indirekten Suchmaschinenoptimierung bewirkt eine direkte, engagierte Kommunikation mit den Kunden Zufriedenheit bei eben diesen. Wünsche und Anliegen werden im direkten Kontakt aufgegriffen - Aktionen und Specials dienen dann der Verwertung des gegebenen Feedbacks. Die Aufmerksamkeit eines Kunden, der sich zunächst für den Web-Auftritt eines Unternehmens entschied, wird durch Vertrauen und persönlichen Umgang gepflegt. Das Produkt selbst gerät dabei keineswegs in den Hintergrund, sondern wird parallel vermarktet. Der Anreiz steigert sich enorm – und das bei gleichbleibender Kostenkontrolle. Was man dabei einkalkulieren muss, ist Zeit. Die Kunden erwarten schnell Antworten auf die Fragen, die sie in den sozialen Netzwerken stellen. Ein weiterer Punkt ist natürlich die Kritikfähigkeit, die unbedingt vorhanden sein muss. Denn die Scheu, öffentlich Position zu beziehen und auch (eine nicht so nette) Äußerung zu schreiben, wird immer weniger. Auch damit sollte man als Unternehmen in den sozialen Netzwerken souverän umgehen können. Sehr gut gelöst wird das zum Beispiel von der Facebook-Redaktion der "Welt".
Wer zunächst Suchmaschinenoptimierung für seine Website betreibt, kann danach die direkte Kommunikation mit den Kunden im Social Media Marketing fortführen. Viele Suchergebnisse steigern zwar die Reichweite - der Erfolg ergibt sich dagegen erst aus einem direkten Austausch mit dem Kunden.
Haben wir Ihr Interesse für Social Media Marketing geweckt? Gerne beraten wir Sie ausführlich zu diesem Thema: schicken Sie uns Ihre Anfrage!