CMS - Content Management Systeme

Über den Begriff "CMS" (Content-Management-System) stolpert man heute zwangläufig, wenn es um Webseiten geht. Gemeint sind damit verschiedene Programme/Software zur Erstellung und Verwaltung einer Website im Netz. Wörtlich übersetzt heißt CMS "Inhalt-Verwaltungssystem", man kann also seine Inhalte (Texte, Grafiken etc.) über die Software einfach verwalten.

Bei vielen großen Hostern wie Strato oder 1&1 gibt es schon 1-Klick-Installationen für gängige CMS wie Wordpress oder Joomla. Für die Installation eines CMS benötigt man einen Server, der verschiedene Voraussetzungen erfüllt. Unter anderem werden genügend Speicherplatz und eine MySQL-Datenbank benötigt. In der Datenbank werden dann Inhalte abgespeichert, was die Ladezeiten der Systeme erheblich reduziert. Mit wenigen Klicks kann man dann sein CMS einfach installieren.

Gleich nach der Installation geht es dann auch schon los: CMS werden mit einem oder mehreren Standrd-Templates (Design) ausgeliefert, so dass man praktisch schon eine funktionierende Webseite hat. Die meisten CMS werden heute auch mit einem responsiven Template ausgeliefert, so das die Website auch auf mobilen Geräten gut lesbar ist. Man kann also direkt damit beginnen, seine Inhalte einzufügen. Dazu liefern CMS einen Editor, über den man Texte und Grafiken einfügen kann.

Für jemanden, der noch nie mit einem CMS gearbeitet hat oder der sich etwas Anderes als das Standard-Template wünscht, ist die Einarbeitung aufwändig, vor allem vom zeitlichen Aspekt her. Grundlegende Kenntnisse im Programmieren sind vor allem für ein ordentliches Template auch von großem Vorteil.

Die Auswahl des richtigen Content-Management-Systems für Sie sollte immer auf der Basis Ihrer persönlichen Anforderungen an Ihre Website getroffen werden. Wird der Webauftritt regelmäßig aktualisiert (von Ihnen selbst oder Mitarbeitern im Unternehmen), lohnt sich der Einsatz eines CMS auf jeden Fall. So lassen sich Ihre Webseiten-Inhalte relativ einfach und effizient verwalten.

Joomla   Wordpress    Contao    TYPO 3  Drupal    Contenido  Magento

Verschiedene CMS wie TYPO3, Joomla, Wordpress oder Drupal unterscheiden sich besonders in der Funktionalität und Usability. Welches das richtige System für Ihre Anforderungen ist, erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch! Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 06831 / 122479.