Template

Im Bereich Webdesign ist das Template (oder auch "Theme" in manchen CMS) eine Vorlage bzw. die Design-Struktur der Website. Im Template werden Dinge festgelegt wie

  • Seitenaufbau
  • Schriftarten und -größen
  • Farben

Responsiv oder nicht - das wird im Template festgelegt

Über das Template wird auch gesteuert, ob die Website responsiv ist, d.h. ob sie sich der Größe der Geräte anpasst, auf denen sie aufgerufen wird. Man kann im Template eine "Grundstruktur" für jede Bildschirm-Größe festlegen, z.B. wo sich das Menü befindet, ob und welches Hintergrundbild verwendet wird oder wie die Website allgemein aufgebaut ist. Das ist bei mobilen Geräten wegen des kleineren Displays oft anders als auf großen Desktop-Bildschirmen.

Möchte man sich die Mühe machen und ein Template von vorne bis hinten selbst erstellen, ist das eine Menge Arbeit. Deshalb greifen viele Webdesigner auf fertige Vorlagen zurück oder erstellen einmal ein Template selbst, das sie dann für verschiedene Projekte variieren können. Es gibt auf verschiedenen Plattformen fertige Templates zu kaufen, die je nach Anforderung schon für kleines Geld zu haben sind. Damit aber nicht noch Hunderte anderer Websites so aussehen wie die Eigene, muss das Template oft noch individualisiert werden.